![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eintritt: 6,00 €
Veranstalter: Mittelalter-Feste Uwe Schirm
|
Wir laden alle ein, die sich für die Geschichte der Königspfalz Tilleda interessieren, alle Mittelalter-Begeisterten, alle Anwohner aus Tilleda und Umgebung - sich die Pfalz einmal anzuschauen, wenn sie zum Leben erwacht. Denn etwas anderes wollen wir gar nicht – zeigen, wie es gewesen sein könnte! In diesem Jahr werden mehr als 300 Darsteller die Pfalz "belagern".
Das „Zeitfenster“ ist relativ groß, denn die Pfalz war bereits eine jungbronzezeitliche Höhensiedlung, bevor sie etwa im 8. Jhd. eine fränkische Befestigungsanlage wurde. Diese Befestigungsanlage wurde wahrscheinlich auf Anregung Heinrich I. im 10. Jh. zur Pfalz ausgebaut und diente im Laufe der Jahrhundert als Schutzburg, bis sie letztmalig Ende des 12. Jahrhunderts erwähnt wurde.
Im Freilichtmuseum können Sie sich die einzige vollständig ausgegrabene Pfalz anschauen und sich über die Aktivitäten des Museums im Jahreslauf informieren.
Mittelaltergruppen aus verschiedenen Jahrhunderten werden sich gern über die Schulter schauen lassen, bei ihrem Versuch, der dargestellten Zeit Leben einzuhauchen. Die Gruppen werden zu festen Zeiten dem Besucher ihre Kleidung, Bewaffnung und Lebensweise vorstellen können.
Über den Feuern hängen Töpfe mit Essen – die Gerüche von Feuer und leckerem Essen lassen ihren Magen knurren und die Wanderung auf der großen Anlage haben Sie durstig gemacht – dem kann abgeholfen werden. Für Speis und Trank wird gesorgt sein. Taverne, Bäcker und Braterey erwarten Ihren Besuch.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf zwei schöne Tage auf der Königspfalz Tilleda. Ihr Besuch wird erwartet am Samstag, den 18.06.2016 von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag, den 19.06.2016 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Wer ist bei diesem Termin dabei | |
|
|
Kommentare und Fotoalben |
|
- Es sind keine Beiträge vorhanden -
|
Details zum Veranstaltungsort |
Kaiserpfalz Tilleda
Die Königspfalz Tilleda war eine mittelalterliche Königspfalz unterhalb des Kyffhäusers am südlichen Harzrand. Heute ist die Anlage ein Freilichtmuseum in dem gleichnamigen Dorf Tilleda. Sie ist die einzige vollständig ausgegrabene Pfalz in Deutschland und ist eine Station an der Straße der Romanik.
Das Gelände auf dem Pfingstberg war schon in ur- und frühgeschichtlicher Zeit verschiedentlich besiedelt, besonders intensiv in der späten Bronzezeit. Die ältesten Zeugnisse einer frühmittelalterlichen Besiedlung reichen bis um 700 zurück, wobei die Funde belegen, dass hier begüterte Personen lebten. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kaiserpfalz Tilleda aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |