![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eintritt: 17,00 €
Veranstalter: Patricia Gräfin Beissel GmbH - Konzepte & Entertainment
|
Die Gäste erwartet also an diesem Abend wieder eine geballte Ladung irischer Musik in jeweils verschiedenen Facetten, dargeboten von Künstlern, die entweder schon zum Urgestein keltischer Musik in Deutschland gehören, oder die sich noch relativ neu zusammengefunden haben, von denen man aber noch einiges erwarten darf.
Das alles gibt es in der urigen Open Air Atmosphäre auf der Gutshofbühne und später ab 22:00Uhr im Bourbonensaal.
Die Gastronomie wird um Stände erweitert und für die Verköstigung der Gäste ist gesorgt! Dass es entsprechende irische Speisen und auch irische Getränke geben wird, versteht sich von selbst.
Wer ist bei diesem Termin dabei | |
|
|
Kommentare und Fotoalben |
|
- Es sind keine Beiträge vorhanden -
|
Details zum Veranstaltungsort |
Burg Satzvey
Burg Satzvey ist eine mittelalterliche Wasserburg, anfänglich aus dem 12. Jahrhundert, und liegt am nordöstlichen Rand der Eifel in Mechernich (Ortsteil Satzvey) im Kreis Euskirchen. Unter Fachleuten gilt sie als die in ihrer originalen Bausubstanz besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes, als Kleinod des rheinischen Burgenbaus und Denkmal adliger Kultur und Lebensform. Burg Satzvey ist eine typische Wasserburg, wie sie der Ministerialadel des 14. und 15. Jahrhunderts im Flachland errichtete, während der Hochadel sich schwer zu erobernde Höhenburgen baute. Den fehlenden Berg als natürliches Hindernis für Angreifer mussten schwer zu überwindende Wassergräben ersetzen. Aus diesem Grund wurden Wasserburgen meist auf zwei Inseln gebaut und lag... Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Burg Satzvey aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |