ACHTUNG!!! DIESER TERMIN IST ABGELAUFEN
15.03.2013 - 17.03.2013
Mittelaltermarkt Senden
|
Eintritt: - unbekannt -
Veranstalter: Industrie-, Handels- und Gewerbeverband Senden (IHGV)
|
|
Es gab viel zu staunen! Bis zum 17.03.2013 waren alle zur mittelalterlichen Veranstaltung 'Mittelaltermarkt Senden' eingeladen.
Viel Wundersames und Interessantes tat sich vor euren Augen in Senden auf.
Leider war uns der Wegezoll nicht bekannt, aber weitere Informationen könntet ihr auf folgender Webseite finden:
Unsere Mitglieder bewerten diese Veranstaltung bis jetzt mit durchschnittlich 6 von 10 Sternen. Urteilt selbst ob diese Bewertung stimmen mag.
Es gibt auch
schriftliche Kommentare zu dieser Veranstaltung. Schaut einfach mal nach wie andere diese Veranstaltung erlebt und beschrieben haben und profitiert von ihren Erfahrungen.
Ihr könnt euren Freunden auch mit einem Klick mitteilen, dass ihr diese
Veranstaltung besucht habt.
Möchtet ihr auch in Zukunft auf dem laufenden bleiben und über diese Veranstaltung informiert werden, so
speichert diesen doch als Favorit (♥) ab.
Somit werdet ihr automatisch benachrichtig, wenn diese Veranstaltung im nächsten Jahr wieder in unserer Datenbank aufgenommen wird.
Wer ist bei diesem Termin dabei
|
|
|
Kommentare und Fotoalben
|
|
|
schrieb am 09.03.2013 um 07:53 Uhr
Wir waren im Herbst 2012 auf diesem kleinen, aber doch recht feinen Markt. Die Location - der Volksfestplatz - hat zwar den Vorteil, dass man direkt daneben parken kann, aber die Atmosphäre ist leider wirklich übel! Mitten im Industrie- bzw. Gewerbegebiet, umgeben von viel befahrenen Straßen, "Ausblick" auf Dänisches Bettenlager und co. - wer jemals auf einem Ritterfest auf einer Burg (z. B. Landshut) war, kann sich hier nur schwer wohlfühlen!
Und doch: Gelingt es einem, diese Widrigkeiten auszublenden, dann bleibt ein kleiner feiner Markt mit ein wenig Stroh auf dem Boden, hübschen Zelt-Marktständen, einer kleinen Bühne mit "amtlicher" Musik (Poeta Magica), dem besten Gaukler auf Erden (Jolandolo vom Birkenschwamm, der berühmte Fahnenschwinger mit dem Schwanenfinger), einer v. a. für Kinder wirklich beeindruckenden Rittershow samt Lanzenstechen und Feuerspeeren, einer guten Auswahl an Verkäufern (toller Rüststand, ich glaube es war Ars Kovex aus CZ, also keine miesen China-Dinger) und zuletzt wirklich leckere Fressstände mit ausreichend Sitzmöglichkeiten.
Fazit: Wenn das Wetter passt (Frühjahr u. Herbst sind halt gewagt) und nicht gerade ein Ritterfest in SCHÖNER (historischer) Umgebung ind der Nähe ist, dann kann man sich diesen kleinen aber doch irgendwie feinen Markt durchaus mal anschauen!
|
|
|
- Keine weiteren Beiträge vorhanden -
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte prüfen Sie die Angaben vor einem etwaigen Besuch!
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.